Belgien Beauties Teil 1

Auch wenn man den ganzen Tag von Angelgerät umgeben ist, etwas davon an einen See zu verfrachten und tatsächlich zu angeln, ist glücklicherweise etwas ganz anderes. Und so wurde bestimmt, dass ich mit meinem beiden Teammitgliedern Martin und Bene nach Belgien aufbrechen durfte, um dort das Schuppenwild mit meinen Montagen zu ärgern. Wie es halt so ist, man plant im Jahr davor und ist sich nach zähen Beratungen zu annähernd 100% sicher, nicht genau die Woche im Frühjahr zu erwischen in der die Karpfen mit dem Liebesspiel beschäftigt sind. Was war? Richtig, ab Mitte der Woche begann (laut unserem Gastgeber) die zweite Laichperiode...was uns aber nicht davon abhielt, im ersten Wochenteil ganz ordentlich zu fangen. Wie schon beim letzten Mal an dem See, waren die ganz flachen Bereiche am Ufer, teilweise mit Boot direkt unter Gebüsch abgelegt erfolgreich. Auch lehmige Plätze etwas tiefer in der Nähe von den am See vorkommenden Seerosen waren uns gnädig. Die Köder, die sich als erfolgreich herausstellten, waren Banana-Fish, Milk+ und die gute alte ausbalancierte Doppeltiegernuss. Die Köder wurden entweder im KD-Rig Style mit Kork aufgepeppt oder als Schneemann mit einem Pop Up gefischt.Vervollständigt wurde alles durch ein schweres Blei am Lead Clip und ein Stück Tungsten Tube.

Ab Mitte der Woche fingen wir dann noch vereinzelt mit Toastbrot freelined und einer Montage, die ich aufgrund der Hindernisse und Fischgrößen European Zig-Rig nennen würde: Ein 16mm oder gar 20mm Pop Up mit Wurm am 6er oder 4er Haken (die Ultimative Tarnung - aber Vorsicht bei viel Kleinfisch) als Vorfachmaterial diente ein Abschnitt Schnur direkt von der Rolle. Mit einem echten englischen Zig Rig hätten wir theoretisch mehr Bisse bekommen, das hatte aber in Anbetracht der Verhältnisse null Sinn.

Die Zeit verging bei netten Gesprächen und gutem Essen viel zu schnell, Danke Bene und Martin, was ihr mir aus dem RidgeMonkey Toaster alles gezaubert habt, war die Kirsche auf der Sahnehaube!

Demnächst gibt es noch einen zweiten Teil von meinen Teamern - nicht dass ihr Euch wundert warum nur ich auf den Bildern bin.

Allzeit viel Spaß am Wasser, wünscht

Christian Haack

Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.